
Wie kann ich alte, unangenehme Muster durchbrechen?
Psychographisch-Lösungsorientiertes
Coaching & Meditationen
Einzelpersonen:
Sitzungen à 90 Minuten ca. alle 14 Tage beinhalten:
Verschiedene Interventionen zum Aufbau der Persönlichkeit und dem autonomen Verhalten.
(Selbstentdeckung und Selbstbestimmung)
Coaching
Meditation
Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis.
Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln.
In östlichen Kulturen gilt die Meditation als eine grundlegende und zentrale bewusstseinserweiternde Übung.
Autogenes Training
Autogenes Training ist ein Tiefen-Entspannungsverfahren.
Progressive Muskelentspannung
Nach Jacobson
Durch An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen entsteht ein Zustand tiefer Gelassenheit und Ruhe.
Ärgere dich nicht darüber, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern freue dich darüber, dass der Dornenstrauch Rosen trägt.
Aus Arabien


Was bedeutet Coaching für mich?
Was meine Klienten sagen
Was bedeutet Meditation für mich?
Ich habe gute Antworten
Häufige Fragen - Meditation
Meditation ist eine Praxis, bei welcher die ACHTSAMKEIT
bei sich, und anderen gegenüber, wahrgenommen und gelernt werden kann.
Der Gedanke 30 Minuten zu meditieren schreckt viele ab. Wichtig: Beim Meditieren ist die Regelmässigkeit wichtiger als die Dauer.
Wenn du mit Meditation beginnst ist es ganz normal, dass Dir das stille, aufrechte Sitzen Mühe macht. Dein Körper ist diese Art des Sitzens noch nicht gewohnt.
- OSHO Meditationen
- Achtsamkeits-Meditationen
- Stille-Meditationen
- und andere…
Oft berichten Kursteilnehmer, dass es Ihnen beim Meditieren warm wird. Es besteht kein Grund zur Sorge. Wärme ist ein Zeichen dafür, dass Energie in Fluss kommt.
Grundsätzlich rate ich dazu im Sitzen (auf Kissen oder Stuhl) oder im Stehen zu meditieren. Diese Positionen strahlen eine gewisse Präsenz und Bewusstheit aus.
Die Augen zu schliessen ist für den Körper ein Signal sich auf den Schlaf einzustimmen. Es ist daher nicht selten, dass sich Schläfrigkeit einstellen kann.
Wichtig: Meditation ist NICHT nichts denken. In der Meditation geht es darum zu lernen unser Inneres, unseren Geist zu beobachten.
Viele angeleitete Meditationen, die Du im Internet findest nutzen sanfte Hintergrundmusik. Das Ziel der Musik ist meistens Dir dabei zu helfen Dich zu entspannen
